Zuerst einmal verwischen wir die schwarzen "Linien" des Musters, da diese doch recht hart und abgegrenzt sind. Dazu fügen wir ein "Blur"-Modul (unter "Functions") ein und weisen ihm den Wert 0.05 zu - was bedeutet, dass der Input um diesen Wert geblurt und dann ausgegeben werden soll*.
* 0.05 ist eigentlich schon der Default-Wert, der benutzt wird, wenn das Modul an dieser Stelle keinen Eingang hat. Trotzdem die direkte Zuweisung, um die Übersichtlichkeit zu steigern. Neue Module werden auch immer wie hier markiert sein, damit man leichter erkennen kann, was neu ist und wo.